Description
Anhand einer quantitativen Primrdatenerhebung weist Friedrich Vlker nach, dass Familienunternehmen ihre CSR-Aktivitten so auf unternehmensgrenabhngige Faktoren einstellen, dass sie einen mglichst groen strategischen Nutzen daraus ziehen. CSR-Manahmen zeigen hier typische Charakteristika von Investitionen. Verschiedene Treiber entscheiden darber, an welche Stakeholder CSR-Investitionen adressiert werden. Eine kritische Rolle spielen dabei von Stakeholdern kontrollierte, wettbewerbskritische Unternehmensressourcen wie Human-, Sozial- und Reputationskapital, die sich durch bestimmte CSR-Aktivitten aufbauen lassen. Je wertvoller eine Ressource vor dem Hintergrund der jeweiligen Unternehmensumwelt erscheint, desto hher fllt der Kapitalwert einer CSR-Investition in diese Ressource aus. Friedrich Vlker ist Assistent des Vorsitzenden der Geschftsfhrung eines internationalen Herstellers von Reinigungsgerten und -systemen. Einleitung.- Thematische Grundlagen.- CSR als Investition im Kontext von Familienunternehmen.- Mitarbeiter oder Kunden? Adressierung der CSR-Investition in Abhngigkeit vom Umsatz.- Empirische Untersuchung.- Quantitative Hauptstudie.- Abschlieende Betrachtungen.