Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL – Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,5, Europische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelor-Thesis beschftigt sich mit einer Untersuchung zur Entwicklung von Marketingstrategien fr den Tourismus aus dem Bereich der Ditindustrie. Das Streben nach Schlankheits- und Schnheitsidealen wird in der heutigen Gesellschaft medial propagiert wie noch nie. Der scheinbar grenzenlose Markt ist bersht mit unzhligen Reduktionsditen, Schlankheitspillen und Wundermitteln, die allein dem Zweck dienen, einem gesellschaftlich abverlangten Aussehen zu entsprechen. Obwohl die wissenschaftliche Forschung der letzten Jahre ergeben hat, dass herkmmliche Diten nur auf kurzzeitigen Untersuchungsergebnissen basieren, erfreut sich der Ditmarkt eines anhaltenden und profitbringenden Wachstums. Ein Ziel dieser Arbeit ist daher die Beantwortung der Frage, ob Ditkonsumenten tatschlich mit einem Nutzen rechnen knnen oder ob die Erfolge nur auf gezielten Marketingstrategien basieren. Besondere Beachtung schenkt die Analyse dabei sowohl den Wegbereitern der Ditindustrie als auch einem Global Player der Gegenwart. Wissenschaftliche Marketinganalysen der Sekundrforschung besttigen die vom Verfasser kontrovers zu herkmmlichen Diten aufgestellte Hypothese: “Ein Konzept zum gesunden Abnehmen in Anbindung an eine touristische Einrichtung bietet nicht nur finanziellen Erfolg dank gezielter Marketingstrategien, sondern auch dauerhaften Nutzen fr den Verbraucher.” Dank durch Expertenbefragungen erzeugter Primrdaten erscheint das Konzept aber nicht nur machbar, vielmehr steht es auch im Einklang mit gegenwrtigen gesellschaftlichen und branchenspezifischen Trends. Die positiven Auswirkungen der entwickelten Marketingstrategien sowohl auf die Anbieter als auch auf die Nachfrager werden damit nachvollziehbar bewie