Description
Inhaltsangabe:Einleitung: Vor dem Hintergrund vernderter Kommunikations- und Marktbedingungen und dem Wertewandel der Gesellschaft wird auf die steigende Notwendigkeit einer innovativen, emotionalen Zielgruppenansprache, im Konkreten der beiden below-the-line Kommunikationsinstrumente Sponsoring und Eventmarketing eingegangen. Im Zuge der Entwicklung zu einer Freizeit- und Erlebnisgesellschaft hat sich der Sport, vor allem innovative Bewegungskulturen, als bestimmendes Feld der Freizeitbeschftigung, herauskristallisiert. Ein immer grer werdender Teil der Bevlkerung und besonders der Jugendlichen geht diesen sogenannten Trendsportarten nach und integriert diesen als Teil seines Lifestyles. Anhand einer Untersuchung der Domne der Trendsportarten wird beantwortet, warum sich fr Sponsoring und Eventmarketing der Bereich des Trendsports besonders eignet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG9 1.1ZIEL DER ARBEIT9 1.2AUFBAU DER ARBEIT10 2.RAHMENBEDINGUNGEN11 2.1KOMMUNIKATIONSBEDINGUNGEN11 2.1.1Informationsberlastung11 2.1.2Dominanz der Bildkommunikation14 2.1.3Low Involvement16 2.2MARKTBEDINGUNGEN17 2.2.1Gesttigte Mrkte17 2.2.2Zunehmende Marktdifferenzierung19 2.3WERTEWANDEL DER GESELLSCHAFT21 2.3.1Allgemeine Tendenzen21 2.3.2Merkmale der Erlebnisgesellschaft22 2.3.3Erlebnisorientierung als Herausforderung fr das Marketing23 2.3.4Neue Konsumprioritten25 2.3.5Vom Wertewandel zum Anspruchswandel26 2.3.6Folgen des Erlebniskonsums27 2.4AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT28 2.5AUSWIRKUNGEN AUF DEN KOMMUNIKATIONSMIX29 3.SPONSORING30 3.1ENTWICKLUNG DES SPONSORING30 3.1.1Das Mzenatentum30 3.1.2Das Spendewesen31 3.1.3Das Sponsoring31 3.1.4Begriffsabgrenzung32 3.2MERKMALE DES SPONSORING34 3.2.1Allgemeine Merkmale34 3.2.2Charakteristische Vorteile35 3.2.3Beachtenswerte Aspekte38 3.3SPONSORING IM KOMMUNIKATIONSMIX38 3.4AUSPRGUNGSFORMEN DES SPONSORING40 3.4.1berblick40 3.4.2Sportsponsoring42 3.4.3Kultursponsoring52 3.4.4Soziosponsoring54 3.4.5kosponsoring56 3.4.6Programmsponsoring57 4.EVENTMARKETING58 4.1ENTWICKLUNG DES EVENTMARKETING58 4.2BEGRIFFSABGRENZUNG60 4.2.1Veranstaltungsmarketing60 4.2.2Erlebnismarketing60 4.2.3Event61 4.2.4Eventmarketing61 4.3BEDEUTUNG DES EVENTMARKETING IN DER PRAXIS62 4.4EVENTMARKETING IM KOMMUNIKATIONSMIX63 4.5MERKMALE VON EVENTMARKETING65 4.6ZIELE DES EVENTMARKETING66 4.6.1Operative Zielebene67 4.6.2Strategische Zielebene67 4.7DIMENSIONEN DES […]