Description

Die Psychologie im Handel interessiert sich nicht fr das Nebeneinander, sondern fr das Miteinander von Psychologie und Handel, und zwar aus betriebswirtschaftlicher, genauer: handelsbetrieblicher Sicht. Wie kann Psychologie fr den Handel nutzbar gemacht werden? Wie knnen mit Hilfe der Psychologie die Entscheidungsgrundlagen fr das Handelsmarketing verbessert werden? Welche Methoden, Instrumente und Erkenntnisse der Psychologie im Einzelnen kann das Handelsmanagement fr seine Entscheidungen heranziehen? Wie kann es das Erleben und Verhalten seiner Marktpartner in seine strategischen und taktischen Entscheidungen einbeziehen? Das sind die Fragen, denen das vorliegende Lehrbuch (oder besser: Lernbuch) systematisch nachgeht. Prof. Dr. Hans-Otto Schenk: geb. 16.10.1936 in Solingen 1957-1962 Studium der Volkswirtschaftslehre und der Publizistik in Tbingen und Berlin (Freie Universitt) 1962-1964 wiss. Assistent am Institut fr Volkswirtschaftslehre der FUB (Prof. Drs. Helmut Arndt) 1964-1976 wiss. Referent, Forschungsleiter, Schriftleiter u. stellv. Geschftsfhrer der Forschungsstelle fr den Handel Berlin (FfH) e.V. 1969 Promotion zum Dr.rer.pol. an der Freien Universitt Berlin 1970-1975 Lehrauftrge fr Handelsbetriebslehre an der FUB und an der Universitt Erlangen-Nrnberg 1977-2002 Universittsprofessor fr Handelsbetriebslehre (Binnen- und Auenhandel) an der Gerhard-Mercator-Universitt Duisburg seit 1995 Wiss. Kurator der Wolfgang Wirichs-Stiftung, Krefeld Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Handelsmarketing, Handelsmarktforschung, Handelspsychologie, Fruchthandel; Binnenhandelspolitik, Kooperation und Konzentration im Handel, Handel und Kultur, Handel und Stdtebau.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number