Description
Im Fokus dieser Arbeit steht der Wandlungsprozess in sterreichs Stromwirtschaft aus Sicht des Marketings fr Privatkunden im Gefolge der Liberalisierung und Privatisierung des ehemals monopolistisch organisierten Sektors. Die Arbeit liefert die Ergebnisse einer umfassenden empirischen Untersuchung, die durch einen innovativen Forschungszutritt geprgt ist. Es werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung kombiniert, deren komplementre Funktion damit eindrucksvoll belegt wird. Zielsetzung ist, die Gestaltung des Produktes Strom an der Prferenz der nachfragenden Konsumenten zu orientieren und mit Hilfe der Conjoint-Analyse die Produktgestaltung zu optimieren. Des Weiteren wird ein Messinstrument zur Erfassung des Involvements mit Strom entwickelt. Dem Anspruch einer realtheoretischen Forschung folgend werden zahlreiche Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Der Autor: Thomas Haller studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Handel und Marketing sowie Werbewissenschaft und Marktforschung an der Wirtschaftsuniversitt Wien. Danach arbeitete er mehrere Jahre bei einer Unternehmensberatung in Wien und Bonn. Zurzeit arbeitet der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschaftsuniversitt Wien, Abteilung fr Handel und Marketing.