Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Marketing), Veranstaltung: Spezielle BWL, 153 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Abschnitte sollen an die Thematik dieser Arbeit heranfuhren. Hierzu wird zunachst die zentrale Forschungsfrage eroertert, um in einem zweiten Schritt den gewahlten Loesungsweg in seiner Struktur aufzuzeigen. Werbung ist weiterhin jugendorientiert, so geben Unternehmen mehr als 90% ihrer Marketingausgaben fur die Zielgruppe der 14- bis 49-Jahrigen aus. Gesellschaftliche Veranderungen in Deutschland sprechen aber nicht unbedingt fur eine solche Strategie. Einerseits fuhrt die steigende Lebenserwartung, die sich von ca. 37 Jahren im Jahre 1855 auf heute ca. 79 Jahre mehr als verdoppelt hat, und die niedrigen Geburtenzahlen, im Jahr 2004 ca. 1,4 Kinder pro Frau, zu einer demographischen Alterung der deutschen Gesellschaft. Diese Altersstruktur, bei der bereits 2010 jeder vierte Deutsche uber 60 Jahre sein wird, entfernt sich so im Zeitraum von nur vier Generationen immer mehr von der Idealform der Bevoelkerungspyramide zur “Urnen- oder Pilzform”.