Description
Das sektorale Marketing berhrt auf zentrale Weise das Verhltnis von Marketingwissenschaft und Praxis. Die Autoren zeigen in ihren Beitrgen auf, dass das sektorale Marketing zum einen eine wesentliche Transferaufgabe bei der Erschlieung von “Marketing-Neuland” leistet, zum anderen mit der sektorspezifischen Forschung im Konsumgter-, Dienstleistungs-, Investitionsgter-, Handels-, Nonprofitbereich und internationalen Marketing wichtige Erkenntnisse zur allgemeinen Marketingtheorie beisteuert. In diesem Buch wird erstmals eine Bestandsaufnahme der Forschung im sektoralen Marketing vorgenommen und seine betrchtliche Bedeutung fr den wissenschaftlichen Fortschritt im Marketing dokumentiert. Sektorales Marketing – Impulsgeber fr Wissenstransfer und Innovation im Marketing.- Marketing Fast Moving Consumer Goods – Der Nukleus der sektoralen Sichtweise.- Handel im Spannungsfeld von Marketing, Distribution und Kooperation.- Investitionsgtermarketing bzw. Business-to-Business Marketing – Zentrale Erklrungs- und Managementanstze.- Dienstleistungsmarketing – Entwicklung und knftige Perspektiven.- Internationales Marketing – Entwicklung, Status und Trends.- Entwicklungen und Trends im Nonprofit-Marketing.- Marketing fr Klein- und Mittelbetriebe – Spezifische Betrachtungslinien im Objektbereich.- Heuristiken in der Produktpolitik.- Zur qualitativen Konsumentenforschung.- Daten- und Messquivalenz in der internationalen Marktforschung.- Kundenbindung bei elektronischen Geschftsbeziehungen.- Formalisierung qualitativer internationaler Marketingforschung – Grundstze und Anwendungsfall.- Management von Marketingevent-Projekten.- Marketing fr den Immobilien-Bereich – Ein Pldoyer fr alternative Anstze.- BauMax: Profilierung im “Do-It-Yourself”-Handel durch professionelle Kommunikationspolitik.- Wie innovative Marken Mrkte gestalten – Das Beispiel Nescaf.- Pricing-Strategien in hochkompetitiven Mrkten – Eine Case Study aus der Mobilfunkbranche in sterreich.- Location Based Services – Geschftsmodelle und Einsatzfelder.- Transaktionsfernsehen.- Erlebniswelten als innovatives Instrument des Kulturmarketing.- Codico: Mit Fokussierung und Kundennhe zum Erfolg in der Distribution von elektronischen Bauelementen.