Description
Geschftsbeziehungsmanagement, Key Account-Management und Kundenorientierung sind aus der modernen Unternehmensfhrung nicht mehr wegzudenken. In diesem Werk werden die eingesetzten Konzepte, Methoden und Instrumente besonders fr den Business-to-Business-Bereich vertieft. Sie eignen sich fr klassische Industriebranchen genauso wie fr den industriellen Dienstleistungsbereich. In der 2. Auflage wurden alle Beitrge grundlegend berarbeitet und ergnzt. Die Neuauflage trgt damit sowohl den neueren Entwicklungen in der Praxis als auch den reichhaltigen Forschungsergebnissen der letzten Jahre Rechnung. Neu sind Kapitel zu strategischen Aspekten in Geschftsbeziehungen und zum Customer Relationship Management (CRM). Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business- und Dienstleistungsmarketing, an der Freien Universitt Berlin. Prof. Dr. Wulff Plinke war bis 2008 Professor fr Industrielles Marketing Management an der Humboldt-Universitt zu Berlin und ist Founding Dean der ESMT European School of Management and Technology in Berlin. Prof. Dr. Ingmar Geiger ist Juniorprofessor fr unternehmensbezogenes Dienstleistungsmarketing an der Freien Universitt Berlin. Prof. Dr. Frank Jacob ist Inhaber des Lehrstuhls fr Marketing an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin. Prof. Dr. Albrecht Sllner ist Inhaber des Lehrstuhls fr ABWL, insbesondere Internationales Management, an der Europa-Universitt Viadrina, Frankfurt/Oder. Grundlagen des Geschftsbeziehungsmanagements Analyse, Ziele und Strategien des Geschftsbeziehungsmanagements Umsetzung des Geschftsbeziehungsmanagement