Description
Die Analyse von Wettbewerbsbeziehungen mit Scannerdaten stellt ein Programmsystem zur differenzierten Bewertung von (Konsumgter-)Marken im Wettbewerb dar. Das Buch liefert einen Beitrag zur Methodenentwicklung im Marketing, der zum einen asymetrische Marktanteilsmodelle sowie die Schtzung von Marktanteilselastizitten und zum anderen Verfahren zur Analyse dreimodaler dreidimensionaler Elastizittenarrays diskutiert. Zudem wird ein Algorithmus zur Integration von a priori Restriktionen (Constrained TUCKALS3) neu entwickelt, mit dem sich spezifische benutzerdefinierte Marktszenarien testen und bewerten lassen. Umfangreiche Analysen auf der Basis von Scannerdaten sowie zahlreiche Tabellen und Abbildungen untermauern die Vorteilhaftigkeit des entwickelten Instrumentariums zur Steuerung der Marken im Wettbewerb. Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- Modelle zur Analyse der Wettbewerbsbeziehungen auf Konsumgtermrkten: Marketingdaten zur Wettbewerbsanalyse; Anstze zur Messung von Wettbewerbsbeziehungen auf Konsumgtermrkten; Konsequenzen fr die Modellierung der Wettbewerbsbeziehungen auf Konsumgtermrkten.- Die Messung der Wettbewerbsbeziehungen auf Konsumgtermrkten: Vorgaben an die Messung der Wettbewerbsbeziehungen; Die Modellierung des asymmetrischen Wettbewerbs.- Die Reprsentation der Wettbewerbsbeziehungen: Die Zielsetzung des Systems; Die Datenstruktur von Marktanteilselastizitten; Explorative Anstze zur Analyse von dreimodalen dreidimensionalen Marktanteilselastizitten; Die Reprsentation benutzerdefinierter Wettbewerbsszenarien.- Die Identifikation, Analyse und Bewertung der Wettbewerbsbeziehungen auf Konsumgtermrkten am Beispiel zweier Produktkategorien: Die Daten der Beispielmrkte; Die Wettbewerbsanalyse in der Produktkategorie Krperpflege.- Zusammenfassung und Ausblick.