Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (International Marketing & Sales Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz multisensualer Elemente gewinnt vor allem im Handel immer mehr an Bedeutung, um Produkte am Point of Sale gezielt zu bewerben. Speziell im Bereich des Duftmarketings werden Konsumenten vermehrt unbewusst angesprochen. Diese Arbeit beschftigt sich im Detail mit der Ausrichtung von olfaktorischen Elementen am POS im Einzelhandel und versucht die Wirkung auf die Geschlechter theoretisch zu beschreiben. Somit ergibt sich als wesentliches Ziel, den Geschlechterbezug im Einsatz von multisensualen Marketingelementen zu erheben. Um dieses Ziel erreichen zu knnen, ist es notwendig einen berblick ber die Grundlagen des Duftmarketings sowie des Gendermarketings zu verschaffen. Darauf Aufbauend wurden bereits vorhandene Erkenntnisse aus Einzelhandels- Studien und Forschungsschwerpunkten miteinander verknpft. Dadurch wurde es mglich einen Bezug der geschlechterspezifischen Ansprache im Duftmarketing herzustellen.