Description

Im schulischen und beruflichen Alltag werden hufig psychologische Tests verwendet, um z.B. die Kompetenz von Schlern oder die Eignung von Bewerbern zu messen. Damit ein psychologischer Test faire Vergleiche zwischen Personen erlaubt, muss er allerdings bestimmte Anforderungen erfllen. Das Rasch-Modell ermglicht durch seine mathematische Formulierung die berprfung dieser Anforderungen. Es wird u.a. in der empirischen Bildungsforschung zur praktischen Konstruktion von Tests eingesetzt und gehrt als wichtigster Vertreter der sogenannten probabilistischen Testtheorie standardmig zum Prfungsstoff in Psychologie und verwandten Studiengngen. Dieses Buch gibt eine verstndliche Einfhrung in die Thematik der Konstruktion und Validierung psychologischer Tests mithilfe des Rasch-Modells. Alle ntigen mathematischen und statistischen Grundlagen werden dabei in einem Anhang und begleitenden Funoten erlutert. Dadurch ist dieses Buch unabhngig von der mathematischen Vorbildung als Einfhrung und zur Prfungsvorbereitung geeignet. Neben der verstndlichen Darstellung der zugrundeliegenden Theorie bietet dieses Buch auch eine praktische Einfhrung in die Anpassung von Rasch-Modellen mithilfe der frei verfgbaren Statistik-Software R. Dadurch knnen die im Buch erklrten Verfahren direkt auf eigene Daten angewendet werden. Carolin Strobl ist Professorin fr psychologische Methodenlehre, Evaluation und Statistik an der Universitt Zrich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind psychometrische Methoden und Machine-Learning-Verfahren.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Category

Page Number