Description
Dieses essential beantwortet die Frage, ob Crowdfunding eine geeignete Mglichkeit ist, um kommunale Projekte zu finanzieren, und beschreibt den Ablauf einer solchen Kampagne. Nach einer kurzen Begriffseinfhrung werden die Akteure und Grundprinzipien sowie die wesentlichen Erfolgsfaktoren erlutert. Anschlieend stellt der Autor alle gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen sowie haushaltsrechtlichen Aspekte, die speziell das Crowdfunding in Kommunen betreffen, ausfhrlich dar. Die Ergebnisse einer eigenen empirischen Befragung werden ausgewertet und sttzen die Ausfhrungen. Das essential schliet mit einem Fazit ber die Praktikabilitt und Einsetzbarkeit von Crowdfunding in Kommunen. Kai Assenmacher hat ein Studium an der Fachhochschule fr ffentliche Verwaltung NRW (FHV NRW) absolviert und ist Stadtinspektor im Fachbereich Finanzen bei der Stadt Brhl.