Description
Der gute Ruf’ eines Unternehmens ist nicht auf das Ergebnis von Image-Kampagnen zu beschrnken, sondern bindet auch alle Marken sowie das Unternehmen als Ganzes mit seinen internen und externen Stakeholdern ein. Ausgewiesene Spezialisten diskutieren konkrete Frage- und Infrage-Stellungen zu bestehenden Konzepten und zeigen auf, durch welche Anstze mit welchen Verantwortlichkeiten (bspw. von Unternehmenskommunikation und Medien) und Strategien nachhaltige Erfolge zu erzielen sind. Namhafte Vertreter aus Industrie, Beratung und Forschung prsentieren Lsungskonzepte. Cornelia Wst ist als Beraterin spezialisiert auf Reputation-Management-Programme und Unternehmenskommunikation fr nationale und internationale Unternehmen und Fhrungskrfte. Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer war ber 15 Jahre in verschiedenen Managementpositionen ttig und ist Professor fr Marketing an der Hochschule fr Wirtschaft und Recht, Berlin. Grundlagen des Corporate Reputation Management: Relevanz fr Unternehmen.- Ziele und Zielgruppen des Reputation Managements.- Praxisrelevante Instrumente des Reputation Managements.- Unterschiedliche Reputationsaktivitten und deren Auswirkungen.- Evaluierung der Reputationsaktivitten.- Organisatorische Verankerung des Reputation Managements.- Die Rolle der Unternehmenskommunikation.- Best Practice – ausgewhlte Case Studies.