Availability: In Stock

Beschaffungsmarketing Fr Die Praxis: Ein Strategisches Handlungskonzept

SKU: 9783642645754

Original price was: $49.00.Current price is: $11.00.

Beschaffungsmarketing Fr Die Praxis: Ein Strategisches Handlungskonzept, Michael Kleinaltenkamp, 9783642645754

Description

Das Buch behandelt ein prozevernetzendes und strategisch orientiertes Beschaffungs-Marketing anstelle ausfhrender Einkaufsttigkeit. Die integrierende Betrachtungsweise erleichtert die optimale Unternehmensversorgung, so da Entscheidungen gut vorbereitet werden knnen. Viele bersichten erleichtern das Verstndnis. Spezifizierungen fr die eigene Unternehmenssituation sind mglich. 1. Die Probleme.- 1.1 Generelle Unternehmensprobleme.- 1.2 Beschaffungsprobleme.- 2. Die Vision.- 2.1 Die theoretische Basis.- 2.11 Die Koalitionstheorie.- 2.12 Anreiz-Beitrags-Theorie.- 2.2 Die Visionskonsequenzen.- 2.21 Verhaltensvisionen.- 2.22 Organisationsvisionen.- 3. Vorberlegungen zum Lsungsweg.- 3.1 Beschaffungsmarketing – warum?.- 3.2 Entscheidungsorientierung.- 3.3 Wenn-Dann-Entscheidungen.- 4. Der Beschaffungsmarketingproze als Lsung.- 4.1 Situationsanalyse.- 4.11 Beschaffungskonstellationen bestimmen den Handlungsrahmen.- 4.12 Ziele bestimmen die Handlungsrichtung.- 4.13 Beschaffungspotentiale definieren den Handlungsraum.- 4.2 Bedarfsanalyse.- 4.21 Analyseauswahlberlegungen.- 4.22 Bedarfsanforderungen.- 4.23 Bedarfsauswahlentscheidungen.- 4.24 Bedarfsermittlungsmethoden.- 4.25 Beschaffung oder Produktion?.- 4.3 Mrkteanalyse und-auswahl.- 4.31 Mrktemerkmale.- 4.32 Mrkteportfolio.- 4.33 Global Sourcing.- 4.4 Lieferantenauswahl.- 4.41 Lieferantenidentifikation.- 4.42 Lieferanteneingrenzung.- 4.43 Lieferantenauswahl.- 4.5 Lieferantenverhandlung.- 4.51 Instrumente der Lieferantenbeeinflussung (beschaffungspolitische Instrumente).- 4.511 Produktpolitik.- 4.512 Servicepolitik.- 4.513 Bezugspolitik.- 4.514 Entgeltpolitik.- 4.515 Kommunikationspolitik.- 4.52 Die Kombination der Instrumente (Instrumentenmix).- 4.53 Der Verhandlungsproze.- 4.6 Beschaffungsabwicklung.- 4.61 Bestellung.- 4.62 Beschaffungsberwachung.- 4.63 Entsorgung.- 4.7 Informieren/Kontrollieren.- 4.71 Beschaffungsmarktforschung.- 4.711 Marktforschungswrdige Beschaffungsobjekte.- 4.712 Beschaffungsinformationen.- 4.713 Informationsauswahl.- 4.714 Informationsgewinnung.- 4.715 Informationsverarbeitung und Darstellung.- 4.72 Beschaffungskontrolle.- 4.721 Der Kontrollproze.- 4.722 Kontrollinhalte.- 4.723 Kontrollmethodik.- bersichtenverzeichnis.

Additional information

Publisher

ISBN

Date of Publishing

Author

Category

Page Number