Description
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines ganzheitlichen, integrativen Konzeptes fr den Erhalt und die Frderung der Arbeitsfhigkeit ber die gesamte berufliche Lebensspanne der Mitarbeiter. Das Konzept soll zeigen, wie die individuellen Potenziale entwickelt, genutzt, gefrdert oder stabilisiert werden knnen, um Anforderungen hinsichtlich der psychischen und physischen Belastbarkeit, der Anpassungsfhigkeit sowie Flexibilitt zu erfllen. Hierzu werden neben externen Einflussgren auch individuelle und intraindividuelle Unterschiede und Vernderungen der Arbeitsfhigkeit in die Gesamtbetrachtung integriert. Die Autorin: Dorothee Karl war von 1998 bis 2001 als Beraterin, Trainerin, Coach und Projektleiterin bei einer Unternehmensberatung in Ginsheim ttig. Seitdem arbeitet sie als wissenschaftliche Angestellte und Projektleiterin des Themenbereichs Personal und Organisation am Institut fr IIP/AW an der Universitt Karlsruhe. Die Promotion erfolgte 2005 und die Habilitation 2008. Seither leitet sie den Bereich Arbeitsmarkt- und Beschftigungspolitik in der Metropolregion Rhein-Neckar.