Description
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) ermglicht den drahtlosen Informationsaustausch zwischen Objekten, Personen, Tieren und dem IT-Netzwerk. Objekte, Personen oder Tiere werden dabei selbst zu Datentrgern. Leser werden hier in die Lage versetzt, eine RFID-Anwendung von der Idee bis zur Praxis aufzubauen. Wie aktuell das Thema und entsprechend gro die Nachfrage ist, zeigt das Erscheinen der 2. Auflage nach nur einem Jahr. Dr. Christian Kern, geb. 1961, studierte Agrarwissenschaften an der TU Mnchen. Ab 1991 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bayerischen Landesanstalt fr Landtechnik in Freising ttig. 1997 promovierte er mit dem Thema RFID-Einsatz in der Tierhaltung zum Doktor der Agrarwissenschaften. Er fhrte zahlreiche technische Untersuchungen zum Leseverhalten von Transpondern durch. Ab 1998 bernahm er eine Position als Marketingleiter und arbeitete mit am Aufbau einer RFID-Abteilung der Deutsch-Schweizerischen Sihl AG (2001 umfirmiert zur X-ident GmbH). 2002 war er Grndungsmitglied und am Aufbau der Firma Bibliotheca RFID Library Systems AG in Zug (CH) beteiligt. 2004 erfolgte die Grndung der InfoMedis AG fr RFID-Anwendungen im Spitalbereich, 2006 die Grndung der Bibliotheksberatung RFID. Christian Kern ist Mitglied in Normungs- und Fachbereichsgremien.