Description
Der Sammelband ehrt Professor Dr. Dr. h.c. Peter Milling zu seinem 65. Geburtstag. Er vereint deutsche und internationale Beitrge, die das weite Feld des Produktionsmanagements thematisieren. :Prof. Dr. Jrgen Strohhecker lehrt und forscht im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Produktionswirtschaft und Controlling an der Frankfurt School of Finance and Management. Dr. Andreas Grler ist Associate Professor an der Nijmegen School of Management, Radboud University Nijmegen, Niederlande, mit den Schwerpunkten System Dynamics und strategisches Operations Management. Ganzheitliche Analysen von Produktionssystemen.- Resource Coordination and Firm Performance: A System Dynamics View*.- Pldoyer fr Langfristorientierung.- Komplexitt, Flexibilitt und Erfolg als Herausforderungen marktorientierter Fertigungsstrategien.- Implementierungsfelder Organisationalen Lernens in Industriebetrieben.- Walk the Talk: Implementing Ethical Conduct in Industrial Production Systems.- Konzepte und Elemente des Produktionsmanagements.- Innerbetrieblicher Konsens als Indikator industrieller Wettbewerbsfhigkeit.- Modellentwicklung und Modellvalidierung in der Praxis der Transaktionsberatung.- Fehlteilmanagement als Herausforderung fr Industriebetriebe.- Strategische Referenzprofile als Leitmotiv fr die Strategieentwicklung industrieller Unternehmen.- Theory of Constraints and System Dynamics for Decision Making in Operations Management.- Messung von Flexibilitt in der Produktion.- Logistische Netzwerke im Bereich der Sekundrrohstofflogistik.- Improving Operations Management by Synthesizing Participant Knowledge and System Data.- Methodologische Fragestellungen des Produktionsmanagements.- A Pilot Study for Testing the Effect of Stock and Flow Thinking on Stock and Flow Management Performance.- On Reproduction, Replication, and Validation in Economic Sciences and System Dynamics.- What Does the Arrow Mean? Observations on System Dynamics Mapping and the Potential for Experimentation with Other Methods.