Description
Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des tglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen unter anderem ber Verordnungen und Richtlinien, die Gewhrleistung von Grundfreiheiten fr Unionsbrger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch ber den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis dieser Einwirkungen lsst sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der direkten Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer Analyse der konomischen Auswirkungen unterzogen. Der vorliegende Band II behandelt die Harmonisierung der direkten Unternehmensbesteuerung. Dr. iur. Dietrich Kellersmann ist Privat-Dozent an der Universitt Osnabrck und Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers. Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Corinna Treisch ist Inhaberin der Professur fr Internationale Steuerlehre am Institut fr Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprfung der Leopold-Franzens-Universitt Innsbruck. Prof. Dr. iur. Steffen Lampert ist Inhaber einer Juniorprofessur fr ffentliches Recht und Internationales Steuerrecht am Institut fr Finanz- und Steuerrecht an der Universitt Osnabrck und dort Leiter des Research Council International Tax Law. Dr. iur. Daniela Heinemann ist Akademische Rtin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Oliver Drr am European Legal Studies Institute der Universitt Osnabrck. Harmonisierung der Besteuerung von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebhren.- Harmonisierung der Gewinnermittlung und Verlustverrechnung.- Harmonisierung der Besteuerung von Verlagerungen und Umstrukturierungen.